Der lokale Speicher scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie die lokale Speicherung in Ihrem Browser.

Header image

Silentblocks, Innen- und Außenbuchse aus Metall mit Gummi dazwischen.

Ein Silentblock ist auch bekannt als Torsionsbuchse, Schwingungsdämpfer, Gelenkbuchse oder Achsgummi.

Silentblocks eignen sich gut für Anwendungen mit radialer Belastung. Je nach dem verwendetem Gummimaterial kann eine radiale Bewegung von 0,05 bis 2,00 mm ausgeglichen werden.

 

Es sind elastische Lager, die aus zwei konzentrischen Stahlbuchsen mit einer dazwischen liegenden Schicht aus vulkanisiertem Gummi bestehen. Diese Silentblöcke werden auch als Alternative zu geschmierten Lagern verwendet.

Diese Gelenkbuchsen werden für hochfrequente Schwingungen, für Aufhängungen mit pendelnden und/oder rotierenden Bewegungen, aber insbesondere bei Drehpunkten von Gelenkstangen von z. B. Schwingsieben, Eisenbahn- und U-Bahnwagen, Autos, Motorrädern und Land- und Erdbewegungsmaschinen verwendet. Und das sind nur einige Beispiele für mögliche Anwendungen.

 

Mechaniker und Benutzer wissen wie wichtig Gelenkbuchsen sind.

Dies sind die Aufhängungsteile, die am schnellsten verschleißen, Geräusche verursachen (charakteristisches Klopfgeräusch) und die Lenkgenauigkeit, das Bremsverhalten und/oder die Fahrzeugstabilität beeinträchtigen, wenn sie Spiel zeigen. Bewegt sich ein Rad beispielsweise über eine unebene Fläche, so wird durch die Aufhängung zunächst das Spiel an der Hülse "neutralisiert", und erst dann kommen die Dämpfungselemente zum Einsatz. Selbst das kleinste Spiel in der Hülse ist hörbar, und größeres Spiel kann sogar gefühlt werden.

 

 

Die Silentblöcke in den unten beschriebenen Ausführungen und Abmessungen sind auf Anfrage erhältlich. Silentblocks in vulkanisierter Ausführung können auch nach Ihrer Zeichnung oder Ihrem Modell hergestellt werden.

Da wir Torsionsbuchsen selbst herstellen, können wir sie an Ihre Anforderungen anpassen. Torsionsbuchse nach Maß können:

  mit einem Metallfuß versehen werden;

  eingeschnürt sein;

  eine unterbrochene Außenbuchse haben, um mehr Klemmwirkung zu erzielen;

  für mehr Flexibilität mit Luftkammern ausgestattet werden;

  mit einem zusätzlichen Innenring ausgestattet sein.

Fast jede Ausführung ist möglich!

Haben Sie Fragen zu Gelenkbuchsen oder möchten Sie ein unverbindliches Angebot anfordern? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Kontakt

 

TorsionsbuchseTorsionsbuchse
Ø d1 Ø d2 l 1 l 2
22 10 20 24
24 10 15 18
25 12 50 54
26 11 32 36
26 12 32 36
30 10 24 30
30 14 38 42
30 16 29 33
32 16 16 17
33 16 50 58
34 18 36 42
35 15 45 50
38 14 73 81
38 20 35 38
40 25 20 20
40 25 30 30
40 25 35 40
41 19 25 33
45 20 35 40
45 20 40 43
45 20 59,5 62,5
45 20 70 75
48 18 78 91
48 24 85 93
48 28 50 55
49 20 60 63
50 20 40 46
50 25 40 45
50 25 45 50
56 20 105 110
56 35 50 55
60 15 20 30
60 28 72 75
60 30 45 55
60,3 25,6 76,5 82,5
70 36 60 65
70 36 85 90
75 40 80 88
75 45 90 100
78 50 60 66
78 52 65 65
80 45 45 45
80 45 45 50
80 50 100 110
86 28 77 85
95 50 110 120
100 42 70 75
100 50 146 159
105 40 110 126
110 60 110 120
110 80 61 62
120 70 40 40
125 80 102 107
140 80 110 120
172 135 200 210
200 160 55 55