The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Radialwellendichtringe Typ WAS in NBR Gummiqualität 70 Shore A in der Farbe schwarz
Radialwellendichtring (Simmerring) in der Standardausführung nach DIN 3760 mit Elastomer-Außenmantel und Metallversteifungsring sowie einer federunterstützten Dichtlippe. Die Feder ist hergestellt aus unlegiertem Stahl nach DIN EN 10270-1 und der Versteifungsring aus unlegiertem Stahl nach DIN EN 10139.
Die Anwendung ist das Abdichten von rotierenden Maschinenelementen, wie Wellen und Naben. Der WAS ist ein einseitig wirkender Radialwellendichtring für rotierende Wellen mit Schutzlippendichtwirkung gegen Schmutzanfall von außen. Der Elastomer-Außenmantel ermöglicht eine gute statische Abdichtung, bietet einen guten Ausgleich der Wärmeausdehnung in zum Beispiel Leichtmetallgehäusen, eine bessere Abdichtung bei größeren Rauheiten und eine sichere Abdichtung bei geteilten Gehäusen. Eine gute statische Abdichtung bei Flüssigkeiten oder Gasen ist gegeben.
Die Radialwellendichtringe haben eine gute chemische Beständigkeit gegen viele Mineralöle und -fette.
Betriebseinsatzgrenzen: Druck (MPa/bar): ≤ 0,05/0,5, Temperatur (°C): -40 bis +100, Umfangsgeschwindigkeit (m/s): ≤ 12
Für die Montage brauchen Sie ein dafür geeignetes Werkzeug. Es wird empfohlen den Einbauraum in solcher Weise zu gestalten, dass der Radialwellendichtring im Gehäuse axial unterstützt wird.
NBR ist gut beständig gegen:
- Mineralöle und -fette
- Aliphatische Kohlenwasserstoffe
- Pflanzliche und tierische Öle und Fette
- Hydrauliköle H, H-L, H-LP
- Druckflüssigkeiten HFA, HFB, HFC
- Silikonöle und Silikonfette
- Wasser (max. 80°C)
NBR ist nicht beständig gegen:
- Kraftstoff mit hohem Aromatengehalt
- Aromatische Kohlenwasserstoffe
- Chlorierte Kohlenwasserstoffe
- Polare Lösemittel
- Druckflüssigkeit und HFD
- Bremsflüssigkeit auf Glykolbasis
- Ozon, Witterungseinflüsse, Alterung
Betriebstemperatur:
- Standardtypen -30°C bis +100°C (kurz 120°C)
- Sonderqualitäten bis -50% möglich
Referenzliste für Abdichtungen
Da Lieferanten und Produzenten von Wellendichtringen manchmal einen privaten Code gebrauchen für die verschiedenen Arten von Öldichtungen, haben wir für Sie eine Referenzliste für Radialwellendichtringe erstellt. Mithilfe dieser Referenzliste können Sie die Typenbezeichnung Ihrer Öldichtung vergleichen mit der wir für den Wellendichtring benutzen.
Wellenabdichtungen, die Sie nicht auf unsere Webseite finden (anderer Typ oder andere Gummiqualität) können nach Ihrer Zeichnung oder Ihrem Modell angefertigt werden.
![]() ![]() |